Wir erwarten wieder ein über-volles aber fröhliches Café Mandelzweig.
Am 25.12. um 17 Uhr steigt die JESUS-PARTY
und für 2 Euro bist Du dabei!
being transformed … into the Image of JESUS … more and more… each day
Hier wird alles gepostet, was so vor Ort im Café Mandelzweig in der Seestr. 101 passiert…
Wir erwarten wieder ein über-volles aber fröhliches Café Mandelzweig.
Am 25.12. um 17 Uhr steigt die JESUS-PARTY
und für 2 Euro bist Du dabei!
Unsere SOZIALE ARBEIT läuft vor allem:
– Dienstags bei der Streetwork am Leopoldplatz: Warmes Essen, ca. 40 Sandwiches, Kuchen, Gitarre & Bibeln, 5 Liter Kaffee und 2 Liter Tee…
– in der VEREINSWOHNUNG Seestr. 118, die wir immer wieder auch als Notunterkunft nutzen für Menschen (vor allem Geschwister), die kurzfristig von Obdachlosgkeit bedroht sind. Wohnhilfe für: Githano, Bodo, Marcus, Murat etc.
– Durch die Möglichkeit der Mitarbeit in unserem Team im Kiezcafé. Zur Zeit sind 4 Menschen mit einem Behinderten Ausweis mit in unserem Team.
– Durch das Konzept „Arbeit statt Strafe“, was man bei uns ableisten kann. Eine Person leistet zur Zeit gerade Sozialstunden.
– durch qualifizierte Beratung und Krisenhilfe, die unter der Woche im Café immer wieder nebenher geschieht und
– durch unsere SPRECHSTUNDE: Dienstags 16-18h von einem Sozialarbeiter und Schuldenberater gezielt angeboten wird.
Durch Gottes Gnade sind wir immer noch „fröhlich“ im Weddinger Kiez mit JESUS unterwegs und wachsen sogar weiter. Zu den Mandelzweigabenden kommen zur Zeit jeden Mittwoch ca. 60-70!!! Menschen, Alles kostbare Menschen, die das Evangelium schmecken und hören dürfen… pro Abend geben wir dann ca. 12 Liter Kaffee raus – Mengen von Kuchen und ein 3-4 Gänge Menü mit Salat und Nachtisch… und das alles gratis für die Sozial Schwachen unserer Stadt! Der Berliner Tafel sei hier ausdrücklich dafür gedankt! So viele Gäste kamen im letzten Jahr nur zu Weihnachten… Nun platzt das Café quasi wöchentlich aus allen Nähten und die Mitarbeiter kommen öfter mal an ihre Grenzen. Das alles ist rückblickend ein großes Wunder…
Vor ca. 3 Jahren hatte Marcus die Idee gehabt, mal eine Suppe für 25 Gäste zu kochen und heute haben wir fast immer 5-10 freiwillige Helfer am Abend die mehrere Stunden ein richtig leckeres Menü vorbereiten…Wir sehen es als ein Zeichen, der Güte Gottes, weil JESUS gerade die, die WENIG oder NICHTS haben zu einem Festmahl einladen möchte (vgl. Lk 14, 12-14)
Kommt einfach mal vorbei! Diese Mischung von Menschen und die Atmosphäre muß man einfach mal erlebt haben!
Das Café hat derzeit Di-Fr von 12-18 Uhr regulär geöffnet.
Täglich gibt es 2 verschiedene hausgemachte Mittagessen, Kuchen und Kaffeespezialitäten. pro Abend geben wir dann ca. 12 Liter Kaffee raus – Mengen von Kuchen und ein 3-4 Gänge Menü mit Salat und Nachtisch… so viele kamen zu uns im letzten Jahr nur zu Weihnachten… Das Café platzt dann aus allen Nähten und die Mitarbeiter kommen öfter mal an ihre Grenzen. Das alles ist rückblickend ein großes Wunder… Vor ca. 3 Jahren hatte Marcus die Idee gehabt, mal eine Suppe für 25 Gäste zu kochen und heute haben wir fast immer 5-10 freiwillige Helfer am Abend die mehrere Stunden ein richtig leckeres Menü vorbereiten…Wir sehen es als ein Zeichen, der Güte Gottes, weil JESUS gerade die, die WENIG oder NICHTS haben zu einem Festmahl einladen möchte (vgl. Lk 14, 12-14)
Außerdem sind wir In diesem Jahr erstmals auch in der Berliner Bezirksbroschüre Mitte mit einer kleinen Anzeige unter der Rubrik „Gute Adressen“ als „Oase im Weddinger Kiez“ geführt und hoffe dadurch auch auf einen steigende Besucherzahl.
Auf dieser Seite erscheinen ab jetzt regelmäßig Neuigkeiten aus der Sozialen Arbeit des Café Mandelzweig und den missionarischen Aktivitäten von Neues Leben in Christus e.V. einfach im Menü auf die gewünschte Kategorie oder direkt auf einen Beitrag klicken…Viel Freude und Inspriation wünscht Ihnen, das Mandelzweig Team.
Im Café Mandelzweig gibt es jeden MITTWOCH ab 18 Uhr den Mandelzweigabend (mit anschließendem Gottesdienst ab 20 Uhr). Hier gibt es ein gratis Abendessen, Kaffee & Kuchen, interessante Menschen und geistliche Impulse inklusive! Dieses Angebot richtet sich besonders an Menschen die am untersten sozialen Ende unserer Gesellschaft leben.
DIENSTAG bis FREITAGS von 12.00 – 18.00 Uhr „COFFEE 2 STAY- sozialer Cafébetrieb zu günstigen Preisen gibt es hausgemachte Mittagessen (klein 2,50 / groß 3,50), Kuchen und Mandelhörnchen, frisch gemahlene Kaffeespezialitäten (ab 1,-) und kleine Snacks in gemütlicher Atmosphäre.
Bei entspannter Musik und netten Menschen können Sie im Café Mandelzweig wirklich mal von der Hektik der Stadt abschalten, zur Ruhe kommen und über die wichtigen Dinge im Leben nachdenken. Das Café Mandelzweig ist ein gemeinnütziges, christliches Projekt im Weddinger Kiez. Unser Team versucht hier, den Menschen unserer Stadt auf ungezwungene Art und Weise an dem Anteil haben zu lassen, was ihr eigenes Leben so nachhaltig und positiv verändert hat: nämlich DIE LIEBE GOTTES! Sie sind herzlich willkommen zu „schmecken und zu sehen wie freundlich Gott ist und wie schön das Leben sein kann!“
Seestr. 101 – 13353 Bln./Tel.: 030/48815104 info@cafemandelzweig.de
Christians Ausfall von (nur) 9 Wochen.
Im April hatte Christian einen massiven Bandscheibenvorfall. Natürlich hat er im Café (und auch zuhause bei den Kindern) gefehlt: Beim Worship, der Verkündigung, dem evangelistischen Einsatz auf dem Leopoldplatz, dem Mittwochabend im Café, der Bibelstunde, dem persönlichen Gespräch und vielem mehr. ABER: Durch einige Vorarbeit und Anfragen um Hilfe gab es fast immer Leute, die nicht nur die Löcher gestopft haben, sondern sogar Segen und Abwechslung in den Mandelzweig gebracht haben und mit angepackt haben (z.B. Paul Nogossek mit 2 Predigtdiensten oder Karsten Schneider im Lobpreis). So ist selbst dieser Ausfall ein Segen geworden…
Trotz viel Gebet und Glauben musste Christian operiert werden, und ist uns ein Vorbild darin gewesen, nicht den Mut und die Hoffnung aufzugeben.Ich bin davon überzeugt, dass Jesus dieses Vertrauen belohnt hat mit einer schnellen und exakten OP und einer verkürzten Genesungszeit. Auch in der Rehaklinik durfte er Patienten und Kurgäste ermutigen und einige seiner Tischnachbarn wirklich näher zu Jesus bringen. Es gab viel gute Gespräche, Rezeption und Andachtsraum wurde mit christlichen Zeitschriften versorgt und einige Menschen von seiner Station bedankten sich sogar dafür, dass sie immer wieder Lobpreis auf dem Gang durch die Zimmertür hindurch hören durften (denn die Gitarre war natürlich mit dabei…) Das Fazit ist rückblickend vor allem:
Römer 8,28: … dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken…
Melanie ist von ihrer Mutter eingeladen worden, die Leute im Café näher kennen zu lernen. Sie findet sofort Anschluss, fühlt sich an- und ernstgenommen. Am nächsten Tag schon ist sie beim Offenen Abend dabei. Als zum Gebet nach vorn gerufen wird, merkt Melanie, dass dieser Schritt jetzt dran ist und übergibt ihr Leben Jesus. Kurz bevor sie nach Hause gehen will, erzählt sie uns, dass sie in nächster Zeit ins Krankenhaus soll, um operiert zu werden. Da ruft Christian sie nochmal zurück. Sie erwähnt so viele Krankheiten, dass es uns drängt, noch einmal für sie zu beten: Herz-OP, Knieschmerzen, Asthma, Kopfweh, Nasennebenhöhlen zu….. Wir beten. Am übernächsten Tag berichtet sie voller Freude, daß sie endlich mal wieder 2 Nächte ohne Asthma Spray durchgeschlafen hat. Die Knieschmerzen sind weg und die Nase ist frei geworden.
Woltersdorf: Herrlich! Sind wir dankbar. Nach all den Einsätzen, Gesprächen und dem vielfältigem Dienst sowie den ganz normalen und zusätzlichen Pflichten konnten wir uns als Mandelzweig-Family zum dritten mal im schönen Gästehaus in Woltersdorf gemeinsam erholen und Qualitätszeit miteinander verbringen.
5 Tage im Selbstversorgerhaus. Ganz streßfrei.
Ein Wasser Grundstück, sehr idyllisch. An der Wasserstrasse rechts und links nette Grundstücke jedes anders. Und: kein Autolärm. Eine wohltuende Ruhe. Man hört nur die Paddel der Kanus ins Wasser eintauchen und die Vögel und ……uns 🙂 Zeit für uns. Auf den Fotos seht ihr wie schön das ist. Zeitweise waren wir 13 Kids, 5 Jugendliche, 16 Erwachsene und Besucher. Gemeinsames Frühstück, Austausch, zusammen lachen, einkaufen, Andachten, Lagerfeuer, Lobpreis, Spaziergänge, Kanufahrten, baden, ausruhen vom baden :), gemütlich und in Ruhe essen.
Die Kids haben sehr viel Zeit im und am Wasser verbracht. Der ein oder andere lernte schwimmen oder besser schwimmen. Natürlich wurde Fußball oder Tischtennis gespielt. Die Kinder hatten Ihre Freude und haben gut schlafen, was uns Erwachsene nochmal so froh sein ließ. Zum zweiten Mal hatten wir durchgehend Super Wetter. Und zwar genau ab dem Tag an dem wir ankamen bis an dem Tag der Abreise. Gott ist so gut. Während ich das schreibe freue ich mich schon wieder an dem Ort und aufs nächste Jahr. Eine wirklich schöne Zeit. Es gibt auch dann immer einen Besucher Tag vielleicht sehen wir uns dann??
Die Offenen Abende Die haben Geist in sich :).
Denn: „Wo Geschwister in Einheit beisammen sind, dorthin hat Gott den Segen befohlen.“ (Psalm 133) Und am Gelingen dieser Mittwochabende sind wirklich viele mit ihren Gaben beteiligt: Mittags fahre ich zur Tafel und hole ab, was uns zugeteilt ist. Ungefähr 5 bis 10 Personen laden dann alles im Café aus und sortieren. Wir erstellen ein Menü, um abends ein gutes Buffet zu haben: ein warmes Essen, viel Obst, Salat, einen Nachtisch und etwas zum Mitnehmen. Wir kochen und bereiten gemeinsam alles vor, decken die Tische, kochen Kaffee, schneiden Kuchen auf. Dann beten wir zusammen und öffnen um 18 Uhr den Laden. Die Leute strömen herein und werden mit Kaffee und Kuchen bewirtet. DUm 18:30h gibt einer der Mitarbeiter ein Zeugnis oder ein auferbauendes Wort weiter, ein Gebet oder eine kleine Andacht. Danach gibt es dann das gemeinsame Essen und Gemeinschaft an den Tischen, mit schöner Musik und Kerzenlicht. Um diese Zeit sind ungefähr 50 bis 60 Personen im Cafe, mit denen wir ins Gespräch kommen und beten — könnten, wenn wir noch mehr Mitarbeiter hätten. Wir benötigen noch mehr Arbeiter in dieser Ernte. Komm am Mittwoch vorbei, setz Dich mit an einen Tisch und erzähle von dem, was Gott in Deinem Leben getan hat. Es gibt viele Menschen, die genau das hören müssen!
Bevor um 20 Uhr der Lobpreis-Gottesdienst beginnt, beten wir nochmal für den Abend. Dann geht es weiter mit Musik und Anbetung, wir lesen aus der Bibel vor, oft gibt es eine Kurzpredigt, Menschen berichten, wie Gott in ihr Leben eingegriffen hat. Ab ca. 21.30 Uhr, manchmal auch später haben wir noch Gemeinschaft und räumen gemeinsam auf.
Auch wenn es anstrengend ist: wir sind immer froh, dabei gewesen zu sein!
Hier könnt ihr einen kleinen Einblick von unserer letzten Weihnachtsfeier im Mandelzweig bekommen. YOUTUBE VIDEO!! An zwei Abenden haben wir insgesamt 120 super-leckere gebratene Enten an unsere Gäste herausgegeben. Besonders für Einsame und minderbemittelte Menschen im Wedding und unsere Freunde vom Leo schafften wir mit Gottes Hilfe, der Berliner Tafel und treuen Spendern wieder eine familiäre Atmosphäre zum Wohlfühlen (mit Kerzenlicht, Gänsebraten & Rotkraut). Wer sich des Armen erbarmt, der leiht dem HERRN, und der wird ihm vergelten, was er Gutes getan hat. Sprüche 19,17