REGELMÄSSIGE GEBETSZEITEN

Unser GEBETSDIENST:

– für den Wedding, die Stadt Berlin und einen geistlichen Aufbruch in unserem Land beten wir zur Zeit 2-3 mal pro Woche von 9-11Uhr im Café Mandelzweig!
– in der Neuen Nazarethkirche wird seit April alle 2 Wochen Freitags ein übergemeindlicher Gebetsabend veranstaltet. Außerdem veranstalteten wir dort hin und wieder ganze Gebetsnächte und 24h Gebete (BURN) 
– in der Zusammenarbeit mit dem wachsenden „Gebetszentrum“ Malchow sind wir engagiert und empfinden, dass Gott hier einen sehr schönen, übergemeindlichen Ort & Dienst entwickelt.

MANDELZWEIG-NEWS

Durch Gottes Gnade sind wir immer noch „fröhlich“ im Weddinger Kiez mit JESUS unterwegs und wachsen sogar weiter. Zu den Mandelzweigabenden kommen zur Zeit jeden Mittwoch ca. 60-70!!! Menschen, Alles kostbare Menschen, die das Evangelium schmecken und hören dürfen… pro Abend geben wir dann ca. 12 Liter Kaffee raus – Mengen von Kuchen und ein 3-4 Gänge Menü mit Salat und Nachtisch… und das alles gratis für die Sozial Schwachen unserer Stadt! Der Berliner Tafel sei hier ausdrücklich dafür gedankt! So viele Gäste kamen im letzten Jahr nur zu Weihnachten… Nun platzt das Café quasi wöchentlich aus allen Nähten und die Mitarbeiter kommen öfter mal an ihre Grenzen. Das alles ist rückblickend ein großes Wunder…

Vor ca. 3 Jahren hatte Marcus die Idee gehabt, mal eine Suppe für 25 Gäste zu kochen und heute haben wir fast immer 5-10 freiwillige Helfer am Abend die mehrere Stunden ein richtig leckeres Menü vorbereiten…Wir sehen es als ein Zeichen, der Güte Gottes, weil JESUS gerade die, die WENIG oder NICHTS haben zu einem Festmahl einladen möchte (vgl. Lk 14, 12-14)

Kommt einfach mal vorbei! Diese Mischung von Menschen und die Atmosphäre muß man einfach mal erlebt haben!

Das Café hat derzeit Di-Fr von 12-18 Uhr regulär geöffnet.
Täglich gibt es 2 verschiedene hausgemachte Mittagessen, Kuchen und Kaffeespezialitäten.   pro Abend geben wir dann ca. 12 Liter Kaffee raus – Mengen von Kuchen und ein 3-4 Gänge Menü mit Salat und Nachtisch… so viele kamen zu uns im letzten Jahr nur zu Weihnachten… Das Café platzt dann aus allen Nähten und die Mitarbeiter kommen öfter mal an ihre Grenzen. Das alles ist rückblickend ein großes Wunder… Vor ca. 3 Jahren hatte Marcus die Idee gehabt, mal eine Suppe für 25 Gäste zu kochen und heute haben wir fast immer 5-10 freiwillige Helfer am Abend die mehrere Stunden ein richtig leckeres Menü vorbereiten…Wir sehen es als ein Zeichen, der Güte Gottes, weil JESUS gerade die, die WENIG oder NICHTS haben zu einem Festmahl einladen möchte (vgl. Lk 14, 12-14)

Außerdem sind wir In diesem Jahr erstmals auch in der Berliner Bezirksbroschüre Mitte mit einer kleinen Anzeige unter der Rubrik „Gute Adressen“ als „Oase im Weddinger Kiez“ geführt und hoffe dadurch auch auf einen steigende Besucherzahl.

LEICHTER LEBEN

„Mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht!“

Die meisten kennen diesen Bibelvers aus Matthäus 11, 28-30, aber wenige von uns erleben genau das auch noch nach vielen Jahren der JESUS – NACHFOLGE tagtäglich…

Ich muss zugeben, dass es auch mir in den letzten Jahren manchmal verloren gegangen ist…

Bei all dem menschlichen Versagen, der Dickköpfigkeit und Dummheit (z.B. Suchtverhalten) und den vielen verbogenen Charakteren und zerstörten Seelen noch an ein „sanftes“ Joch und eine leichte Last  zu glauben. Und doch will ich nicht aufhören, Jesus beim Wort zu nehmen! Das ist eine Leidenschaft von mir. Ich will lernen, mich von Jesus tragen zu lassen, denn Er will nicht nur meine Lasten, sondern mein ganzes Leben tragen (vgl. Jes 46)!

Jesus Christus kam nicht, um uns einen noch schwereren Gebote-Katalog aufzuerlegen (nun auch noch die Feinde lieben… nie mehr ein böses Wort sprechen…), sondern um uns zu dienen und unsere Füße zu waschen. Er wollte uns das LEBEN buchstäblich leichter machen. Aber wie kann das gehen?

Ein Schlüssel, den JESUS mir vor kurzem neu zeigte, stammt aus Johannes 13: Der Fußwaschung. Dort heißt es:  Wer gebadet ist, hat nicht nötig, sich zu waschen, ausgenommen die Füße! Zwei Dinge dürfen und sollen wir daraus lernen und verinnerlichen: 1. Jesus hat uns gebadet, wir sind rein und vollkommen gemacht! Durch sein WORT! Tadellos und unsträflich! Kaum begreiflich – aber wahr. 2. Unsere Seele kann trotzdem immer wieder schmutzig werden und muss regelmäßig gewaschen werden!

Ganz praktisch heißt das z.B: Auch als Kind Gottes kann es mir passieren, dass ich mich immer wieder im Wandel auf dieser Welt mit Zorn oder Bitterkeit schmutzig mache, aber ich muß nicht mehr alleine gegen meinen Zorn kämpfen und krampfhaft versuchen, die Person, auf die ich so sauer bin, zu lieben – nein: Ich darf mir von JESUS den Ärger und die Bitterkeit abwaschen lassen und mein Herz in Seiner Liebe baden, bis ich gar nicht mehr anders kann als meine Feinde zu lieben – um JESU willen!

Das darf und will ich lernen: dass der König aller Könige sich immer wieder zu mir herabneigt und meinen Schmutz auf sich nehmen bzw. abwaschen will, anstatt sich angeekelt von den Dreckecken meines Lebens abzuwenden.

HERR JESUS, ich öffne mich Dir!
Ich bringe Dir meine schwächsten und dunkelsten Seiten.
Meine stinkenden Füße – die Bereiche meiner Seele, die so richtig mit dem Dreck dieser Welt in Berührung gekommen sind.

Und ich bitte Dich: Wasche Du mich, HERR! Bitte wasch mich ganz rein!

Lass Deine Füsse waschen

„Mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht!“
Die meisten kennen diesen Bibelvers aus Matthäus 11, 28-30, aber wenige von uns erleben das wirklich tagtäglich… Ich möchte es lernen. Das ist eine Leidenschaft von mir – mich von Jesus tragen zu lassen! Jesus Christus kam, um uns Menschen zu dienen und unsere Füße zu waschen. Er wollte uns das LEBEN buchstäblich leichter machen, Er versprach Leben und volle Genüge! Aber wie kann das gehen?

Ein Schlüssel, den JESUS mir vor kurzem offenbarte, stammt aus Johannes 13 – Die Fußwaschung. Dort heißt es:  Wer gebadet ist, hat nicht nötig, sich zu waschen, ausgenommen die Füße! Zwei Dinge möchte ich lernen und verinnerlichen: 1. Jesus hat mich gebadet, ich bin jetzt rein und vollkommen gemacht! Tadellos und unsträflich! Kaum begreiflich – aber wahr 2. Meine Füße werden trotzdem immer wieder schmutzig und müssen gewaschen werden! Am besten täglich. Ich darf lernen – wie Petrus – den Dienst Jesu anzunehmen und mir täglich vom Meister die Füße waschen zu lassen. Damit der Dreck und Stress des Alltags wirklich herunterkommt …

Gott meint es einfach NUR GUT mit uns Menschen.  Deshalb bittet Er uns täglich durch sein WORT: „Seid um nichts besorgt. Sondern kommt zu mir, wenn ihr mühselig und beladen seid! Ich will Euch erquicken! Werft alle eure Lasten auf mich! Ich möchte sie tragen. Lasst los und ihr werdet losgelassen! “ Wie ein Heißluftballon, der die Sandsäcke abwirft, so dürfen wir aufsteigen und frei sein.

Johannes 14:13

Und was ihr bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun, damit der Vater verherrlicht werde in dem Sohne. 

Was für eine treffende Verheissung! Als wir in die Familie Gottes hineingeboren wurden, bekamen wir das Recht und das Privileg, den Namen Jesus zu gebrauchen.
Alle Autorität, die in diesen Namen hineingelegt ist, wurde uns gegeben, damit der Vater in dem Sohn verherrlicht wird. Der Sohn war ein Ausgestossener auf dieser Erde. Er hing nackt vor der Welt und war gekreuzigt. Aber wo auch immer die Schande der Kreuzigung gepredigt wurde, kam die Macht, Kraft und Ehre seines Namens und schüttete Segnungen über die menschliche Rasse aus und brachte dem Vater Ehre.
Der Name Jesus nimmt den Platz von Jesus auf der Erde ein. Alles, was Jesus während seines Erdenlebens tun konnte, kann jetzt von jedem Gläubigen getan werden.
Jesus ist in diesem Namen. Jesus ist dieser Name! Alles, was Jesus war, alles, was er tat, alles, was er ist, alles, was er jemals sein wird, ist in diesem Namen jetzt enthalten. Wenn wir den Namen Jesus gebrauchen, dann bringen wir die Fülle seines vollbrachten Werkes auf Golgatha ins Spiel. Durch unseren Gebrauch dieses Namens ist der lebende, heilende Christus gegenwärtig – zur Ehre Gottes, des Vaters!

Bekenntnis: Ich will den Namen Jesus so gebrauchen, wie es in seinem Wort angewiesen ist, um Gott dem Vater Ehre zu bringen.

Der Leopoldplatz

Jeden Dienstag gehen wir „fischen“  auf dem Leopoldplatz, bekannt als Drogenumschlagplatz und Treffpunkt für Alkohol- und sonstige Drogensüchtige. Den allermeisten sind wir schon vertraut und sie erwarten uns und den Kaffee und die Brote, die wir mitbringen und helfen uns beim Auto ausladen.  Wir haben immer wieder Gelegenheit, von Gottes Güte zu berichten und die Liebe Jesu weiterzugeben und für einzelne unter Tränen zu beten. Dennoch steht ein richtig großer Fang noch aus: Wir wollen mehr Heilungen und Befreiungen sehen und erleben, und warten auf den Moment wo Jesus sagt: „Werft die Netze doch noch einmal auf dieser Seite aus!“,

Wir vertrauen auf Psalm 126: „die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten!“ und sind zuversichtlich, dass wir zur rechten Zeit ein GROSSE ERNTE für unseren HERRN einbringen dürfen! Bis dahin sind wir treu und gehen –  jede Woche wieder!

MANDELZWEIG NEWS

Auf dieser Seite erscheinen ab jetzt regelmäßig Neuigkeiten aus der Sozialen Arbeit des Café Mandelzweig und den missionarischen Aktivitäten von Neues Leben in Christus e.V. einfach im Menü auf die gewünschte Kategorie oder direkt auf einen Beitrag klicken…Viel Freude und Inspriation wünscht Ihnen, das Mandelzweig Team.

Im Café Mandelzweig gibt es jeden MITTWOCH ab 18 Uhr den Mandelzweigabend (mit anschließendem Gottesdienst ab 20 Uhr). Hier gibt es ein gratis Abendessen, Kaffee & Kuchen, interessante Menschen und geistliche Impulse inklusive! Dieses Angebot richtet sich besonders an Menschen die am untersten sozialen Ende unserer Gesellschaft leben.

DIENSTAG bis FREITAGS von 12.00 – 18.00 Uhr „COFFEE 2 STAY- sozialer Cafébetrieb zu günstigen Preisen gibt es hausgemachte Mittagessen (klein 2,50 / groß 3,50), Kuchen und Mandelhörnchen, frisch gemahlene Kaffeespezialitäten (ab 1,-) und kleine Snacks in gemütlicher Atmosphäre.

Bei entspannter Musik und netten Menschen können Sie im Café Mandelzweig wirklich mal von der Hektik der Stadt abschalten, zur Ruhe kommen und über die wichtigen Dinge im Leben nachdenken. Das Café Mandelzweig ist ein gemeinnütziges, christliches Projekt im Weddinger Kiez. Unser Team versucht hier, den Menschen unserer Stadt auf ungezwungene Art und Weise an dem Anteil haben zu lassen, was ihr eigenes Leben so nachhaltig und positiv verändert hat: nämlich DIE LIEBE GOTTES! Sie sind herzlich willkommen zu „schmecken und zu sehen wie freundlich Gott ist und wie schön das Leben sein kann!“

Seestr. 101 – 13353 Bln./Tel.: 030/48815104  info@cafemandelzweig.de

 

 

DORO & CHRISSI PRIVAT

Neulich (kurz vor unserem Hochzeitstag) Mitte September meinte Doro an einem Donnerstagmorgen zu mir: „Chrissi, Ich kann nicht mehr! Ich muss mal wieder einfach einen Tag abschalten …Ich muss mal wieder an die Ostsee fahren und einfach nur aufs Meer gucken!“

Daraufhin wollte Sie den Kalender rausholen und planen, wie wir das Anfang Oktober ermöglichen könnten. Aber ich spürte das Reden Gottes in meinem Herzen: Zu eurem Hochzeitstag fährst Du doch auf die BFP-Konferenz…warum feiert ihr Euren Hochzeitstag nicht eine Woche früher. Fahrt doch gleich alle beide. Und zwar gleich morgen Mittag von Freitag bis Sonntag – als kleine Hochzeitsreise. Und innehalb der nächsten Stunden war alles organisiert… Ein hübsche Ferienwohnung auf Usedom und Oma und Opa, die sich um die Kinder gekümmert haben! Dann haben wir einfach mal 2 Tage HIMMEL auf ERDEN erleben dürfen. Stundenlange Strandspaziergänge, das größte Feuerwerk, das ich je aus der Nähe gesehen habe – gleich am ersten Abend direkt am Strand – extra für uns… und den ganzen Samstag einfach nur strahlend blauer Himmel und Sonne. So warm, so dass wir sogar noch in der Ostsee baden waren.

GOTT beschenkte uns einmal mehr über Bitten und Verstehen! Er kommt einfach NIE zu spät. Das ist immer wieder unglaublich – aber wahr! Das dürfen wir bei allen Herausforderungen und Anstrengungen des Alltages lernen. Ich möchte noch mehr ein Profi darin werden, zum Gnadenthron Gottes zu gehen und (wie es im Hebräerbrief Kap 4,16) rechtzeitige Hilfe in jeder Situation  zu empfangen.

SPRECHSTUNDE: Sozial – u. Schulden – Beratung

Auf Grund der hohen Anfragen zur Sozial- und Schuldnerberatung haben wir seit September 2013 die offene Sprechstunde ins Leben gerufen. Jeden Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr erfolgt eine qualifizierte Erstberatung mit Tipps und Auskünften.

Bei Bedarf werden Termine für weitergehende Gespräche vereinbart. Hier können Einzelfragen dann geklärt werden.Es handelt sich dabei um eine Kurzberatung ohne Terminvergabe, für alle diejenigen, die dringende Fragen haben.

Zur Kurzberatung sollten Sie uns Auskunft über …
… die Höhe der Überschuldung
… die Anzahl der Gläubiger
… die Höhe und Art Ihres Einkommens

Bitte bringen Sie Nachweise mit.

Die offene Sprechstunde findet statt:
Jeden Dienstag von 16: 00 – 18:00 Uhr im
Café Mandelzweig, Seestraße 101, 13353 Berlin
www.cafemandelzweig.de