Durch Gottes Gnade sind wir immer noch „fröhlich“ im Weddinger Kiez mit JESUS unterwegs und wachsen sogar weiter. Zu den Mandelzweigabenden kommen zur Zeit jeden Mittwoch ca. 60-70!!! Menschen, Alles kostbare Menschen, die das Evangelium schmecken und hören dürfen… pro Abend geben wir dann ca. 12 Liter Kaffee raus – Mengen von Kuchen und ein 3-4 Gänge Menü mit Salat und Nachtisch… und das alles gratis für die Sozial Schwachen unserer Stadt! Der Berliner Tafel sei hier ausdrücklich dafür gedankt! So viele Gäste kamen im letzten Jahr nur zu Weihnachten… Nun platzt das Café quasi wöchentlich aus allen Nähten und die Mitarbeiter kommen öfter mal an ihre Grenzen. Das alles ist rückblickend ein großes Wunder…
Vor ca. 3 Jahren hatte Marcus die Idee gehabt, mal eine Suppe für 25 Gäste zu kochen und heute haben wir fast immer 5-10 freiwillige Helfer am Abend die mehrere Stunden ein richtig leckeres Menü vorbereiten…Wir sehen es als ein Zeichen, der Güte Gottes, weil JESUS gerade die, die WENIG oder NICHTS haben zu einem Festmahl einladen möchte (vgl. Lk 14, 12-14)
Kommt einfach mal vorbei! Diese Mischung von Menschen und die Atmosphäre muß man einfach mal erlebt haben!
Das Café hat derzeit Di-Fr von 12-18 Uhr regulär geöffnet.
Täglich gibt es 2 verschiedene hausgemachte Mittagessen, Kuchen und Kaffeespezialitäten. pro Abend geben wir dann ca. 12 Liter Kaffee raus – Mengen von Kuchen und ein 3-4 Gänge Menü mit Salat und Nachtisch… so viele kamen zu uns im letzten Jahr nur zu Weihnachten… Das Café platzt dann aus allen Nähten und die Mitarbeiter kommen öfter mal an ihre Grenzen. Das alles ist rückblickend ein großes Wunder… Vor ca. 3 Jahren hatte Marcus die Idee gehabt, mal eine Suppe für 25 Gäste zu kochen und heute haben wir fast immer 5-10 freiwillige Helfer am Abend die mehrere Stunden ein richtig leckeres Menü vorbereiten…Wir sehen es als ein Zeichen, der Güte Gottes, weil JESUS gerade die, die WENIG oder NICHTS haben zu einem Festmahl einladen möchte (vgl. Lk 14, 12-14)
Außerdem sind wir In diesem Jahr erstmals auch in der Berliner Bezirksbroschüre Mitte mit einer kleinen Anzeige unter der Rubrik „Gute Adressen“ als „Oase im Weddinger Kiez“ geführt und hoffe dadurch auch auf einen steigende Besucherzahl.