MANDELZWEIGABEND Mittwoch 18:00

Die Offenen Abende Die haben Geist in sich :).

Denn: „Wo Geschwister in Einheit beisammen sind, dorthin hat Gott den Segen befohlen.“ (Psalm 133) Und am Gelingen dieser Mittwochabende sind wirklich viele mit ihren Gaben beteiligt: Mittags fahre ich zur Tafel und hole ab, was uns zugeteilt ist. Ungefähr 5 bis 10 Personen laden dann alles im Café aus und sortieren. Wir erstellen ein Menü, um abends ein gutes Buffet zu haben: ein warmes Essen,  viel Obst, Salat, einen Nachtisch und etwas zum Mitnehmen. Wir kochen und bereiten gemeinsam alles vor, decken die Tische, kochen Kaffee, schneiden Kuchen auf. Dann beten wir zusammen und öffnen um 18 Uhr den Laden. Die Leute strömen herein und werden mit Kaffee und Kuchen bewirtet. DUm 18:30h gibt einer der Mitarbeiter ein Zeugnis oder ein auferbauendes Wort weiter, ein Gebet oder eine kleine Andacht. Danach gibt es dann das gemeinsame Essen und Gemeinschaft an den Tischen, mit schöner Musik und Kerzenlicht. Um diese Zeit sind ungefähr 50 bis 60 Personen im Cafe, mit denen wir ins Gespräch kommen und beten — könnten, wenn wir noch mehr Mitarbeiter hätten. Wir benötigen noch mehr Arbeiter in dieser Ernte. Komm am Mittwoch vorbei, setz Dich mit an einen Tisch und erzähle von dem, was Gott in Deinem Leben getan hat. Es gibt viele Menschen, die genau das hören müssen!

Bevor um 20 Uhr der Lobpreis-Gottesdienst beginnt, beten wir nochmal für den Abend. Dann geht es weiter mit Musik und Anbetung, wir lesen aus der Bibel vor, oft gibt es eine Kurzpredigt, Menschen berichten, wie Gott in ihr Leben eingegriffen hat. Ab ca. 21.30 Uhr, manchmal auch später haben wir noch Gemeinschaft und räumen gemeinsam auf.

Auch wenn es anstrengend ist: wir sind immer froh, dabei gewesen zu sein!

Weihnachten 2012

Hier könnt ihr einen kleinen Einblick von unserer letzten Weihnachtsfeier im Mandelzweig bekommen. YOUTUBE VIDEO!! An zwei Abenden haben wir insgesamt 120 super-leckere gebratene Enten an unsere Gäste herausgegeben. Besonders für Einsame und minderbemittelte Menschen im Wedding und unsere Freunde vom Leo  schafften wir mit Gottes Hilfe, der Berliner Tafel und treuen Spendern wieder eine familiäre Atmosphäre zum Wohlfühlen (mit Kerzenlicht, Gänsebraten & Rotkraut). Wer sich des Armen erbarmt, der leiht dem HERRN, und der wird ihm vergelten, was er Gutes getan hat. Sprüche 19,17